Sonnenton reisst die Himmel auf

Liebe Leserinnen und Leser
Liebe Freunde der Lyrik und Kurzprosa

In der zweiten Adventswoche 2024 war meine neue Buch-
publikation «Sonnenton reisst die Himmel auf» im Dendron Verlag.

Der Grafiker und Verleger Gerhard S. Schürch hat für dieses Buch
7 Aquarelle erschaffen, die in ihrem Rund, das Thema Sonne in einer
Phase intensiver Sonnenstürme aufgreifen. Die Bilder erinnern an den
Blick durch ein Kaleidoskop, sind offen in neue Weite und ins Sternen-All.
Wie meine Textkreationen locken sie aber auch ins Schauen auf das
ganz Kleine und ins Betrachten tiefinnerer Zusammenhänge im All-
Einen, als wär's ein Entdecken verborgener Welten durch die Lupe.

So bekommt das Buch eine zusätzliche Dimension, die innehalten lässt
und in ein Darüber verweist, das sich als Schwingung und Spiel zwischen
Bild und Text manifestiert, als Essenz, die Brot sein kann, Licht fürs
Weitergehen in stürmischer Zeit.

Maryse Bodé 

Angebot für Lesungen

Immer neu auf Wegen des Lauschens in der Natur, im Begleiten von Kindern und von Menschen in schwierigen Lebenslagen, sammle ich in der Stille Essenz fürs Erschaffen von  Wortschöpfungen. Die Texte vernetzen sich seit mehr als 30 Jahren über geheimnisvolle Wege im Aussen und seit längerem webe ich sie als Impuls auch ein in Bereiche des multidimensionalen Heilens und der Poesietherapie.

Monatstext Archiv

Monatstext März 2025

Frühlingseinladung: Das Unterholz verlassen, das Winterschweigen und mit ersten Buschwindröschen am Waldrand in etwas hinüberlauschen, das wie Hoffnung daher kommt, wie blauer Wind aus unbeschwerten Tagen. Sich auf vergrasten Wegen auch einmal ins Ungewissen hinüber verneigen und mit dem Ruf des Stars Einladung sein an Menschen die wir uns mit Frühling näher ans Herz holen. Wie auf Geheiss ferner Stimmen die Enge in neues Blühen verwandeln, um auch in Chaoszeiten gemeinsam neues Sein zu streuen. Verschlüsselte Botschaften wachsen uns bereits an den Himmel und regnen sich über uns aus. Maryse Bodé
© 2025 Maryse Bodé. All rights reserved.